Zum Inhalt springen

geboren wurde Anja Dierig 1966 in Moers am Niederrhein, als viertes Kind einer musikalischen Familie. Mit ihren drei Geschwistern spielte sie schon in frühster Kindheit Streichquartett und gewann Preise auf Bundesebene „Jugend Musiziert“ in der Wertung Streichquartett und Viola Solo. Sie war Jungstudentin an der Folkwang Hochschule in Essen und an der Hochschule für Musik in Köln und studierte in Aachen und München Viola bei Prof. Hariolf Schlichtig. Sie beendete ihr Studium mit dem Abschluss „Diplom Musikerin“ und „staatlich geprüfte Musiklehrerin“. Beruflich zog es sie zuerst an den Rhein zurück. Im Beethoven Orchester war Sie zehn Jahre Vorspielerin der Bratschen und nach ihrer Heirat zehn Jahre stellvertretende Solo Bratschistin bei den Münchner Symphonikern. Aus privaten Gründen kündigte Sie ihre Festanstellung und unterrichtet seit 2010 hauptberuflich Geigen- und Bratschen-Schüler in Holzkirchen (Oberbayern).

In dieser Zeit wurde Sie in verschiedenen Fortbildungen auf die Colourstrings Unterrichtsmethode von Géza Szilvay aufmerksam, und war sofort begeistert, von dieser Art zu unterrichten. Reisen nach Finnland und Fortbildungen in Deutschland und Österreich vertieften diese Begeisterung. Sie wurde Initiatorin eines kleinen Netzwerks aus Lehrern, welche 2015 die erste Arbeitsphase eines Orchesters organisierten, in welchem nur Schüler spielten, die nach der Colourstrings Methode unterrichtet wurden. Das Zauberton Orchester war gegründet!

Seit der Gründung des Vereins ist Anja Hepp-Dierig im Vereinsvorstand vom Zauberton Orchester e.V..