Zum Inhalt springen

Yevgeny Sapozhnikov wurde 1981 in Sumy in der Ukraine geboren. Mit 5 Jahren erhielt er zunächst Klavierunterricht bei seiner Mutter und wechselt dann 7-jährig zum Cello. Mit 10 Jahren nimmt er erstmalig am Landeswettbewerb für junge Streicher teil und gewinnt den 1. Preis.

In den darauffolgenden Jahren folgen weitere Preise bei Wettbewerben in der Region, sowie Auftritte im Fernsehen und Radio. Mit 16 Jahren setzt Sapozhnikov seine musikalische Ausbildung in der Spezialschule für Musik in Kharkov (Ukraine) bei Prof. Elena Schelkanowzewa fort. 19-jährig gewinnt er den 3. Preis beim Nationalwettbewerb in der Ukraine und absolviert die musikalische Abschlussprüfung mit Auszeichnung.

Im selben Jahr übersiedelt die Familie nach Israel, wo er sein Cellostudium an der Buchman-Metha Hochschule für Musik in Tel-Aviv beginnt. Nach vier Studienjahren bei Prof. Michael Khomitzer und Prof.Hillel Zori kommt er nach Deutschland, wo er sein Studium 2008 als Diplom Orchestermusiker an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden bei Prof. Christoph Schulze beendet.

Seit 2014 lebt Yevgeny mit seiner Familie in Wilhelmshaven. Hier gibt er Cellounterricht, veranstaltet regelmäßig diverse musikalische Projekte und leitet ein Celloensemble.
2015 lernte Yevgeny die Colourstrings-Methode kennen. Seitdem ist sie Grundlage seines Unterrichts.
Neben zahlreichen Orchester-Engagements ist Yevgeny Sapozhnikov auch gefragt für Konzertreisen großer Orchester, die ihn zu Auftritten nicht nur in Deutschland, sondern auch durch China, Japan und Italien führten. Außerdem widmet er sich intensiv der Kammermusik und ist auch als Solist zu hören. Zudem widmet er sich intensiv der Kammermusik, Gründer und Mietglied des Nordsee Klaviertrio www.nordseetrio.com.Gründer und Leiter der Konzertreihe „Kammermusik am Wattenmeer“ in Wilhelmshaven www.fkmw.org.