Deborah Oehler

Deborah Oehler wurde 1991 in Berlin geboren und wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf. Neben dem Blockflöten-, Klavier- und Cellounterricht prägte auch die Chorarbeit ihr Heranwachsen.
Über das Musikstudium Cellopädagogik und Lehramt Musik an der Hochschule Carl Maria von Weber Dresden konnte sie die vielseitigen Fähigkeiten vertiefen, spezialisierte sich auf instrumentalen Großgruppenunterricht und thematisierte in ihrer Masterarbeit den Umgang mit Heterogenität in Streicherklassen mit dem Ansatz der Colourstring-Methode.
Während eines Auslandsjahres in Perú lernte sie die Arbeit in sozialen Musikprogrammen kennen und initiierte 2017 gemeinsam mit Luise Börner das soziale Musikprojekt „Musaik – grenzenlos musizieren in Dresden“ (www.musaik.eu), wo sie aktuell den Streicher- und Perkussionbereich leitet.
Der Streicherbereich integriert wesentliche Elemente der Colourstring-Methode. Neben ihrer Tätigkeit als Honorarlehrkraft am städtischen „Heinrich-Schütz-Konservatorium“ und bei Musaik, hat sie an mehreren Schulen unterrichtet und musiziert in diversen Positionen mit Chören und Projektorchestern.