Lutz Schindeldecker

Jahrgang 1964 studierte Musik mit Hauptfach Violoncello an der HfM Saarbrücken bei Prof. Claus Kanngiesser und Prof. Ulrich Voss.
Bis 2007 nahm er Engagements beim SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und dem Orchestre Philhamonique du Luxembourg wahr.
Seit 2010 ist er ständiges Mitglied der Saarland Sinfonietta
Seit 1990 arbeitet Lutz Schindeldecker als Instrumentallehrer an der Waldorfschule Saar-Pfalz in Bexbach wo er auch einige Jahre verschiedene Orchester leitete. Außerdem unterrichtet er seit 1990 an der Musikschule des Landkreises Merzig-Wadern.
2011 lernte Lutz Schindeldecker bei der ersten Colourstrings Fortbildung in Trossingen Géza Szilvay und Yvonne Frye kennen und unterrichtet seitdem nach dieser Methode. Weitere Kurse in London (2012 mit Csaba Szilvay) und Trossingen vertieften das Verständnis von Colourstrings. 2017 und 2018 assistierte Lutz Schindeldecker Géza Szilvay, Csaba Szilvay und seiner Tochter Csilla bei den Fortbildungen an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Lutz Schindeldecker ist Gründungsmitglied des Zauberton Orchesters und zurzeit Vorsitzender des Vereins Zauberton Orchester e.V..