Zum Inhalt springen

In Leipzig geboren, studierte sie Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Violine an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Will Beh.

Während des Studiums gaben Meisterkurse bei Joshua Epstein und Nathan Milstein wichtige Impulse. Meisterkurse in der Dirigierklasse von Helmuth Rilling im Rahmen der Bach-Akademie Stuttgart öffneten neue Wege. 

Ein zweites Studium an der Universität Stuttgart mit den Fächern Kunstgeschichte und Philosophie schloss sich an.

Von 1980 bis 1994 war sie Mitglied im Philharmonia Chor Stuttgart, und von 1985 bis 2003 Konzertmeisterin des Tübinger Ärzteorchesters. 1993 übernahm sie die künstlerische Leitung der Sinfonietta Waiblingen, die inzwischen zu einem großen und in der Region gut bekannten ­­-Sinfonieorchester herangewachsen ist.

Schon vor Abschluss des Musikstudiums übernahm sie 1986 eine Stelle als Musikpädagogin für Violine und Viola an der Jugendmusik- und Kunstschule in Winnenden.

Mit Colourstrings ist Margret Urbig-Rajkarnikar seit 2011 eng verbunden. Sie nahm an der ersten Colourstrings Fortbildung für Violine und Viola bei Géza Szilvay an der Bundesakademie Trossingen teil. 2014 bis 2016 absolvierte sie das Colourstrings Teachers Certificate. 

Die neuen faszinierenden Gedanken und Eindrücke bereicherten und veränderten ihren Unterrichtsstil. Sie unterrichtet seitdem ausschließlich nach der Colourstrings-Methode. 

Seit 2019 gehört Margret Urbig-Rajkarnikar zum Dozententeam des Zauberton Orchesters.